Aktuell
22.05.2024 | Artikel

Digitaltag – Erleben Sie Digitalisierung mit uns!

Am 7. Juni 2024 findet der fünfte bundesweite Digitaltag statt. Der Aktionstag bringt Menschen zusammen, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren und einen breiten gesellschaftlichen Dialog anzustoßen. 2024 steht das Thema „Künstliche Intelligenz” im Fokus.

 

Wir, die Online-Pflegeberatung der AWO, beteiligen uns gemeinsam mit dem Landeskompetenzzentrum Pflege 4.0 Berlin am bundesweiten Digitaltag am 7. Juni 2024. Zum Thema: „Mit digitaler Technik sicher und lange zu Hause leben“. Um dies zu ermöglichen, können neben personellen Hilfen oder Pflegehilfsmitteln auch digitale Hilfsmittel wie „Altersgerechte und alltagsunterstützende Assistenzsysteme (AAL)“ und Smart-Home-Anwendungen ein selbstbestimmteres Leben ermöglichen.

 

Wie können sich analoge und digitale Unterstützungsangebote ergänzen? Wie können sie im eigenen Wohnumfeld eingesetzt werden? Wie lässt sich die digitale Technik in den eigenen vier Wänden gegebenenfalls finanzieren? Gudula Wolf von der Online-Pflegeberatung sowie Simon Blaschke vom Landeskompetenzzentrum Pflege 4.0 Berlin geben in einem Vortrag einen Überblick über den Einsatz von Hilfsmitteln in der eigenen Häuslichkeit. Gemeinsam möchten wir mit Ihnen über den Einsatz und die Möglichkeiten diskutieren.

 

Die Veranstaltung „Mit digitaler Technik sicher und lange zu Hause leben“ richtet sich an Ältere, Angehörige sowie alle interessierten Menschen. Wir freuen uns darüber, mit Ihnen gemeinsam Digitalisierung zu erleben!

Informationen zur Veranstaltung

Termin: 07.06.2024 von 14:00 bis 15:30 Uhr

Teilnahme per Zoom: https://us06web.zoom.us/j/81896351098
Meeting-ID: 818 9635 1098
Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Logo des Digitaltags 2024 mit dem Satz: wie sind dabei.

Weitere Informationen:

Die Online-Pflegeberatung der AWO informiert und berät per E-Mail, Einzel- oder Expert*innen-Chat und in einer Video-Sprechstunde zu pflege- und sozialrechtlichen Bereichen wie Leistungsansprüche, Dienstleistungen, Lebensgestaltung und Wohnen im Alter sowie zu gesundheitlichen Fachthemen. Gudula Wolf, Referentin der Online-Pflegeberatung der AWO wird eine Einführung zu Ansprüchen der Pflegeversicherung speziell zu Hilfsmitteln und Wohnumfeldverbessernden Maßnahmen geben.

Das Berliner Landeskompetenzzentrum Pflege 4.0 informiert kostenlos und leicht verständlich über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von digitaler Technik im Pflegekontext. Im Rahmen des Digitaltags berichtet Simon Blaschke, Leiter des Landeskompetenzzentrums, von digital vernetzbaren Produkten, die dabei helfen können, solange wie möglich sicher und selbstbestimmt zuhause zu wohnen.

Empfehlen Sie diese Seite weiter:

Laden...

© 2024 AWO Bundesverband e.V...